
Wir haben Oberwasser.
Für lange Zeit habe ich an einem Hafen gearbeitet. Das war eine harte, aber gute Zeit an die ich mich gern zurückerinnere. Darum bin ich heute bei der gemeinsamen Schifffahrt mit Barbara etwas nostalgisch geworden. Die Liebe zu Schiffen und dem Wasser ist noch da. Selbst wenn man nur mitfährt ist die scheinbar schwerelose Fortbewegung der Stahlmassen auf dem Wasser absolut faszinierend – und nach wie vor auch noch etwas unbegreiflich, habe ich festgestellt. Barbara musste schmunzeln, als ich es ihr erzählte.
Heute ist es meine neue Leidenschaft Fotos zu machen. Das kann man auch als Rentner. Darum fotografiere ich den ganzen Urlaub über alles, was mir gefällt. Oder die Dinge, die Barbara gern fotografiert haben möchte. So habe ich heute viele Bilder von der Landschaft gemacht, aber auch von unserem Schiff selbst. Sie heißt MS Bad Kösen. Das war ein prächtiges Gefährt. Und viele Gäste haben darauf Platz gefunden. Bis zu 99 Personen können mitfahren, hat der Kapitän erklärt. 1989 wurde das Schiff gebaut. Zusammen mit einem weiteren Schiff namens MS Rudelsburg, das sogar eine kleine Bar an Bord hat, wird hier für interessierte Touristen und Gäste die Saaleschifffahrt zwischen Bad Kösen und der Rudelsburg betrieben. Beide Schiffe haben ein Freideck und sind rundherum verglast. Dadurch hat man als Besucher immer einen tollen Ausblick. Das hat Barbara und mir sehr gut gefallen.
Bei Naumburg mündet die Unstrut in die Saale. Die beiden Flüsse verleihen der Region ihren Namen. So haben wir gleich unser Geografiewissen wieder etwas aufgefrischt. Die zahlreichen Wasserwege der beiden Hauptflüsse und ihrer Nebenarme werden auch das blaue Band der Saale-Unstrut-Region genannt. Wassertourismus ist hier ein festes Standbein für Land und Leute.
An den Ufern gibt es aber auch wirklich viel zu sehen. Wir sind entlang des Kurparks an einer Bootsanlegestelle mit Querseilfähre vorbeigekommen. Das muss man sich einmal vorstellen. Mit echter Muskelkraft wird diese Fähre noch heute über die Saale gezogen. Ist das nicht klasse? Ich hätte mich ja gern einmal versucht, aber Barbara hatte zu viele Bedenken um meinen Rücken. Recht hat sie ja. In diesem Kurpark gibt es wohl auch einen Tierpark. Hier leben viele Tierarten, heimische und exotische. Unser Schatz Leonie liebt es ja Ziegen zu streicheln. Wenn wir hier nochmal Urlaub machen, werden wir diesen Tierpark bestimmt zusammen besuchen.
Die Saale-Unstrut-Region ist wirklich ein schönes Fleckchen in Deutschland. Mich fasziniert es noch immer, dass wir hier im nördlichsten Qualitätsweinanbaugebiet sind und mit einem Schiff hindurch fahren. Da merkt man mal wieder, wie wenig man doch eigentlich über das Land weiß. Dafür hatten wir einen Urlaub voller Entdeckungen und Überraschungen, die wir bestimmt so schnell nicht wieder vergessen werden. Außerdem haben wir ja die Urlaubsfotos. Es ist schön, wie einfach man heutzutage Erinnerungen festhalten kann. Leider habe ich von Früher nicht so viele Fotos. Da kann ich nur hoffen, dass ich nicht so schnell vergesslich werde mit dem zunehmenden Alter. Toi toi toi!